Kauartikel
Wichtig für den Hund?
Meiner Meinung nach ein klares "Ja"
Denn sie sind gut für:
•Zähne
•Kiefer
•Kaumuskulatur
•Speichelfluss
•Beschäftigung
•Entspannung
Allerdings ist es wichtig beim Kauf von Kauartikeln vorsichtig zu sein, denn sonst endet das doch positive kauen zum Beispiel an unangenehmen Haarausfall, Allergien und auf Dauer kann sowas natürlich nicht gut sein.
Die Vorgehensweise ist zum Teil echt erschreckend. Oftmals ist das Herkunftsland nämlich gar nicht abgedruckt.
Bei der Nachfrage kommt vieles aus Fernost - China, Thailand, Indien oder auch Osteuropa.
Unsere Kauartikel werden hier aber nicht so behandelt wie wir uns das für unsere Hunde wünschen.
Gerade bei China werden die Produkte in Chemische Bäder gelegt um es auf dem Weg vor Verwesung zu schützen und es dadurch auch haltbarer zu machen.
Bei der Gerberei angekommen wird um die Haare und das Fett zu entfernen (da dieses ja für das Menschliche Auge nicht schön ausschaut, nicht gut riecht und länger hält) das Produkt dann nochmal in einer chemischen Mischung eingeweicht und mit einer Asche-Laugen-Lösung oder noch öfter mit einer hochgiftigen Natriumsulfid-Kalk-Rezeptur behandelt.
Beim nächsten Schritt werden die Häute gespaltet, denn der obere Teil der Haut geht an die Lederindustrie (für Schuhe, Taschen etc...)
Und der innere Teil der Haut wird für die Kauartikel genommen und für Kosmetik, Leim und anderes.
Jetzt werden die Häute gereinigt, gewaschen und mit einer Lösung aus Wasserstoffperoxid/Bleichmittel und/oder Formaldehyd aufgehellt, damit es gut aussieht und vor allem um den ekligen Geruch von Verwesung zu entfernen.
Als nächstes werden die späteren Kauartikel gerollt und damit sie besser zusammen halten und nicht auseinander fallen, wird einfach Kleber eingesetzt.
Jetzt das ganze noch angerichtet mit etwas Farbstoff (damit es fürs Auge schön aussieht) und dann noch schön Geschmacksverstärker/Aromastoffe rein, denn der Hund soll es ja schließlich auch essen.
Hunde würden sowas sonst gar nicht mehr anregen.
Soviel zu 100% Rinderhaut (Natürliches Produkt leider schreibt keiner was vom Herstellungsprozess bis es in der Tüte ist und vom Transportweg)
Hier zeigen sich dann auch die Unterschiede zwischen den Billiggroßanbietern und bei den Unternehmen wo es einfach etwas mehr kostet (Qualität hat seinen Preis).
Am besten ist es allerdings wenn man sich mit dem Unternehmen eingeheneder auseinander setzt und schaut ob man Vertrauen haben kann.
Ich vertrete daher nur Unternehmen denen ich vertraue und wo ich ein gutes Gewissen habe, wenn ich es meinem eigenen Hund füttere.
Und auch nur diese sind hier auf meiner Webseite zu finden.